Die ebb GmbH ist Trägerin des "Multiplikatorenprojekts Transfer IQ" (MUT IQ). MUT IQ sorgt für Transfer und Verbreitung der Ergebnisse des bundesweiten Förderprogramms "Integration durch Qualifizierung (IQ)". Damit kann die ebb an die erfolgreiche Koordinierungsarbeit in der Programmphase 2011 bis 2014 anknüpfen.
Ziel des Förderprogramms IQ: die Arbeitsmarktintegration von erwachsenen Migrantinnen und Migranten verbessern, und zwar in drei Handlungsschwerpunkten.
Einer der Schwerpunkte wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert:
In diesem Schwerpunkt geht es um den Aufbau bzw. die Weiterentwicklung von interkulturellen Kompetenzen der Arbeitsmarktakteure. Adressaten sind vor allem Jobcenter, Agenturen für Arbeit, kommunale Verwaltungen sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Ziel ist es, für migrationsspezifische Themen zu sensibilisieren, in den Organisationen nachhaltige interkulturelle Öffnungsprozesse anzustoßen und Diskriminierungen abzubauen.
Die regionale Umsetzung dieser Aufgabe übernehmen die 16 Landesnetzwerke mit insgesamt rund 400 Teilprojekten.
Die inhaltliche Unterstützung und Qualitätssicherung der Landesnetzwerke übernehmen die fünf Fachstellen. Sie bearbeiten die Themen:
Das Multiplikatorenprojekt Transfer IQ (MUT IQ) der ebb GmbH ist für den Ergebnistransfer und die bundesweite Verbreitung dieser Aktivitäten zuständig. Das umfasst:
Ausführliche Informationen zum Förderprogramm IQ finden Sie unter www.netzwerk-iq.de